Endlich Sommer!

Die Sonne zeigt sich von ihrer grosszügigen Seite, die Tage sind lang, die To-do-Listen kurz (hoffentlich) – und irgendwo zwischen Erdbeerkuchen, Flipflops und Sommergewitter atmet das Leben einmal tief durch. Der Sommer ist da, und mit ihm die Einladung, die Welt ein bisschen langsamer, bunter und gelassener zu sehen.
Vielleicht liegt ein Stapel Bücher bereit, der das ganze Jahr über gewachsen ist. Vielleicht lockt ein kühler See, ein schattiger Wald oder einfach nur der Liegestuhl im Garten. Vielleicht bleibt auch mal Raum für Langeweile – diese seltene, kostbare Gelegenheit, dass nichts passieren muss und trotzdem alles möglich ist.
Was auch immer die kommenden Wochen bringen: Mögen sie leicht sein und gut tun. Möge es Momente geben, die im Herzen hängen bleiben. Und möge am Ende des Sommers nicht nur der Koffer, sondern auch die Seele ein bisschen voller sein.

In diesem Sinne: Einen wunderbaren Sommer!

Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin

  • Jahresversammlung des Thurgauer Pfarrvereins

    Pfarrer ohne Gemeindewahl? Pfarrerinnen ohne Studium? In diesem Jahr äusserte sich der Pfarrverein zu zwei Vernehmlassungen an ihrer Jahresversammlung am 24. Juni 2025 in Weinfelden.

    Fachstelle Information

  • Anstellung von Pfarrpersonen bleibt eine Herausforderung

    An der Sitzung des evangelischen Kirchenparlaments, der Synode, wurde die Jahresrechnung 2024 mit einem Überschuss von knapp 221'760 Franken einstimmig gutgeheissen. Reichlich Diskussion gab es zum Antrag des Kirchenrates zur Motion der Anstellung von Pfarrpersonen und deren Umsetzung.

    Fachstelle Information

  • Frisches Blut für Thurgauer Kanzeln

    Laienpredigerinnen und -predigern sind ein Teil des Konzepts, um dem Personalmangel auf Thurgauer Kanzeln vorzubeugen. Deshalb hat die Evangelische Landeskirche Thurgau 16 Personen für den Laienpredigtdienst diplomiert.

    Fachstelle Information

Aktuelle Events